Der Privathaushalt wird mehr und mehr zum eigenständigen Gesundheits- oder Behandlungsstandort. Dies entspricht dem Bedürfnis der betroffenen Menschen und dem Grundsatz ambulant vor stationär.
Anderseits sind viele Fragen ungeklärt bei der Behandlung im persönlichen Umfeld. Dem gehen wir nach beim Vernetzungsanlass 2025 am 23. Oktober in Zürich. Mehr dazu und die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie hier.
Die Frage stellt sich immer wieder in der Gesundheitsversorgung: Wer koordiniert? Die Antwort ist besonders relevant bei Personen (und ihrem Umfeld), die mehrfach belastet sind: körperlich, psychisch und sozial.
Im Lunch Talk am 9. September gab Gesundheitslotsin Sophie Ullmann Einblick in ihre Arbeit. Die Aufzeichnung sehen Sie hier.
Nach gut fünf Jahren übergibt Urs Zanoni die Geschäftsführung des Gesundheitsnetzes 360° an Jean-Daniel Strub (50).
Der promovierte Theologe und Ethiker beschäftigt sich seit bald 20 Jahren mit verschiedenen Aspekten des Gesundheitswesens und leitet das Institut Neumünster. Mehr zu ihm und seiner Tätigkeit erfahren Sie zu hier.
Das Jahr 2025 ist erreicht. Folglich brauchte unser Gesundheitsnetz einen neuen Namen bzw. Zusatz.
«360°» steht für eine Rundumsicht, für den Einbezug aller Perspektiven. Unsere Vision, die Mission und die Ergebnisse unserer Strategie-Review sehen Sie hier.