Mit der Jahreszahl 2025 wollten die Initianten unseres Gesundheitsnetzes signalisieren, dass der Verein stark auf die Zukunft fokussiert. Die Entwicklung der Gesundheitsversorgung in Richtung Koordination und Integration sahen sie als langfristigen Prozess (die Gründung erfolgte am 10. November 2009). Nun ist das Jahr 2025 erreicht. Folglich überprüfte der Vorstand den Namen und schlug der Mitgliederversammlung «Gesundheitsnetz 360°» (GN360) als künftige Bezeichnung vor. Die Mitglieder genehmigten den Vorschlag am 17. Juni.
Auch darin steckt eine strategische Überlegung: 360° steht für eine Rundumsicht, für den Einbezug aller Perspektiven. Das heisst: Die Gesundheitsversorgung, für die wir eintreten,
Mehr Informationen zum Gesundheitsnetz 360° finden Sie hier.
Mit dem Namen wechselt auch die Geschäftsführung: Am 1. Oktober übernimmt Jean-Daniel Strub (50) diese Aufgabe.
Der promovierte Theologe und Ethiker beschäftigt sich seit bald 20 Jahren mit verschiedenen Aspekten des Gesundheitswesens. Seit 2021 arbeitet er für das Institut Neumünster; seit Februar 2025 leitet er das Institut. Die vielfältige Expertise, die Jean-Daniel Strub und das Institut Neumünster vereinen, bieten Gewähr, dass das GN360 seine Vision zielgerichtet umsetzt. Hier beantwortet Jean-Daniel Strub fünf Fragen rund ums GN360. Und hier erhalten Sie einige Einblicke in seine Tätigkeit.
Herzlich willkommen beim Gesundheitsnetz 360°,
Jean-Daniel Strub!
Wir alle möchten zukunftsfähig sein, sei es als Person oder als Organisation. Auch das Gesundheitsnetz 360°, das im November seit 15 Jahren besteht, hat diesen Anspruch.
Deshalb stellten wir unseren Vernetzungsanlass am 23. Oktober unter die Frage: Reif für die Zukunft? Rund 80 Personen liessen sich darauf ein – und fanden die gewünschte Inspiration, wie die Rückmeldungen belegen. Mehr dazu erfahren Sie hier.